Hunde von Unten fotografieren?

Du suchst nach einem Fotoshooting, bei dem dein Hund von unten fotografiert wird?

Dann bist du bei uns genau richtig – willkommen bei PETSPECTIVE!

Dein Hund steigt auf eine speziell gesicherte Glasplatte. Von unten fotografieren wir ihn in verrückten Posen.
Mit viel Geduld, Spaß und Liebe.
Dabei steht immer das Wohl deines Hundes im Mittelpunkt.

Kann dein Hund das auch?

Häufige Fragen

Viele Fragen kommen immer wieder und darauf möchten wir hier im folgenden eingehen:

Wie funktioniert das überhaupt – Hunde von unten fotografieren?

Beim Shooting steht dein Hund auf einer speziellen, stabilen Glasplatte. Von unten aus fotografiere ich ihn dann aus einer völlig neuen Perspektive – das Ergebnis: lustige Pfoten, neugierige Blicke und einzigartige Bilder, die garantiert für Gesprächsstoff sorgen! Natürlich steht dabei das Wohl deines Lieblings an erster Stelle – alles läuft entspannt, sicher und mit ganz viel Feingefühl ab.

Kann jeder Hund von unten fotografiert werden?

Fast jeder Hund kann mitmachen! Wichtig ist nur, dass dein Vierbeiner keine große Angst vor glatten Flächen hat und für ein paar Minuten auf der Platte stehen oder sitzen kann. Selbst bei schüchternen oder sensiblen Hunden finden wir meist eine Lösung – ich nehme mir die nötige Zeit und arbeite ganz in Ruhe. -> Solltest du unsicher sein, dann melde dich gern bei uns. Wir schicken dir gern einen Trainingsplan zu!

Muss mein Hund irgendwas können?

Nein, keine Sorge! Wenn dein Fressen kann und das bestenfalls auch gern tut, dann ist das absolut hilfreich – aber absolut kein Muss. Ich leite dich und deinen Hund während des Shootings an und mit ein paar Leckerlis klappt das meistens richtig gut. Teamwork eben. 😉

Wie lange dauert das Shooting?

Das eigentliche Shooting dauert meistens nur 10 bis 15 Minuten – manchmal sogar kürzer. Wir machen in der Zeit mehrere Posen und Perspektiven, sodass du am Ende eine schöne Auswahl hast. Für mehrere Hunde plane ich natürlich entsprechend mehr Zeit ein.

Was, wenn mein Hund sich weigert oder zu aufgeregt ist?

Kein Stress – das kann mal passieren. Ich zwinge kein Tier zu irgendetwas. Wenn dein Hund zu unsicher, gestresst oder überfordert ist, brechen wir das Shooting ab. Das Wohl deines Lieblings steht immer an erster Stelle – alles andere wäre nicht fair.

Ist das gefährlich für meinen Hund?

Nein! Die Glasplatte ist speziell für diesen Einsatz gebaut, trägt auch größere Hunde problemlos und wird regelmäßig geprüft. Dein Hund steht sicher – und ich bin während des gesamten Shootings direkt dabei. Du auch!

Wie schwer darf mein Hund sein?

Unsere Glasplatte ist ein echtes Kraftpaket – bis 150 kg trägt sie locker! Damit sind selbst die gemütlichsten Doggen, imposantesten Bernhardiner oder die flauschigsten Neufundländer bei uns herzlich willkommen.
Wichtig ist nur, dass dein Vierbeiner sich halbwegs gut auf der Platte positionieren lässt – den Rest machen wir gemeinsam..

Wie bekomme ich die Bilder?

Nach dem Shooting bekommst du eine Online-Vorschaugalerie, in der du ganz in Ruhe deine Lieblingsbilder auswählen kannst. Darüber hast du dann die Wahl zwischen Downloads der Bilder aber auch hochwertige Drucke wie Fotoabzüge und Wandbilder in Leinwand, Alu Dibond und Fine Art Museum Acrylglas.

Darf mein Hund Leckerli bekommen?

Unbedingt! Am besten bringst du seine Lieblingsleckerlis mit – alternativ habe ich auch meine heißgeliebten Profi-Leberwursttuben dabei (und ja, Hunde lieben sie!). Damit klappt fast jede Pose 😄

Kann ich mehrere Hunde fotografieren lassen?

Klar, super gern! Bitte gib das bei der Buchung mit an, damit ich genügend Zeit einplane. Für jeden weiteren Hund fällt ein kleiner Aufpreis an – damit alle fair behandelt werden und wir stressfrei arbeiten können. Und später in der Auswahlgalerie kannst du auch gern eine Collage in Auftrag geben, sodass beide Hunde am Ende auf einem Bild zu sehen sind, als wären sie gleichzeitig auf dem Tisch gewesen.

Wo findet das Shooting statt?

Entweder auf einem meiner Events oder bei Partnerpraxen im Rahmen unserer PETSPECTIVE Aktionstage. Eine Übersicht über alle Termine und Städte findest du hier: Zu den Terminen

Sollte kein Termin in deiner Nähe sein, dann trag dich gern in unseren Newsletter ein. Dort fragen wir die Städte ab und schauen dann, wo wir mehr Interessenten haben und planen dort gern weitere Termine.

Was kostet so ein Fotoshooting?

Das Shooting für einen Hund kostet 99€ und jeden weiteren des gleichen Besitzers 30 €. Das wird zum Shooting fällig. Danach bekommst du in der Woche drauf die Auswahlgalerie zugeschickt, wo du dann ganz individuell entscheiden kannst, was du bestellen magst. Downloads, Drucke usw. Die meisten geben zwischen 250-400 € aus. Mehr Informationen dazu findest du hier >Zur Preisliste<

Was sagen die anderen?

Warum ein Hunde von Unten Shooting?

Vergiss klassische Portraits! Bei PETSPECTIVE bekommst du Fotos von Hunden von Unten, die es so garantiert noch nie von deinem Hund gab. Aus einer einzigartigen Perspektive – von unten durch Glas – entstehen faszinierende, lustige und liebevolle Aufnahmen, die zum absoluten Hingucker in deiner Wohnung werden.

Ob akrobatische Pfotenposen, elegante Schwebe-Stellung oder Lefzen, die tun, was sie wollen – dein Hund zeigt sich hier von seiner charmantesten (und manchmal witzigsten) Seite!

Warum solltest du unbedingt ein „Hunde von unten“-Shooting buchen?

Einmalige Perspektive: Diese Fotos gibt es sonst nirgends – perfekt für alle, die etwas Besonderes wollen.

Hingucker für dein Zuhause: Ideal als hochwertiges Wandbild – ein echtes Statement in jedem Raum.

Unvergessliche Erinnerung: Emotionale, lustige und ganz persönliche Momente für die Ewigkeit.

Professionelles Set-up: Wir bauen unser mobiles Fotostudio zu festen Aktionstagen an ausgewählten Orten auf – du brauchst nur noch mit deinem Hund vorbeizukommen!

📸 Hinweis: Diese Shootings finden ausschließlich an Aktionstagen statt – wir kommen nicht zu dir nach Hause. Die nächsten Termine findest du >hier<

Für wen ist das Shooting (noch) nicht geeignet?

Hunde mit starker Panik vor unbekannten Untergründen (Glasboden)

Hunde, die sich nicht anfassen oder führen lassen

Hunde mit ausgeprägtem Stressverhalten, das auch mit Training nicht in den Griff zu bekommen ist

💡 Aber keine Sorge: Für alle anderen gibt’s von uns einen kleinen Trainingsplan zur Vorbereitung.

Den schicken wir dir kostenlos per E-Mail zu – melde dich dazu gern direkt bei mir unter [email protected]

Copyrights 2025 | PETSPECTIVE - Tiere von Unten | AGB | Impressum | Datenschutz